Herzlich Willkommen
Ganzheitliche Therapieverfahren
• Manuelle Therapie
• Manuelle Lymphdrainage
• Therapie nach Brügger
• Akupunktmassage nach Penzel
• Craniosacrale Osteopathie
• Kiefergelenkbehandlungen
• Kinesiologie
• Massage
• Schlingentisch
• Fango / Heißluft
• Elektrotherapie / Ultraschall

Martina Jung-Steffen

Qigong im Park (Wörth)
Liebe Patienten, liebe Interessierte,
auch in diesem Jahr biete ich wieder einen Sommer-Qigong-Kurs im Bürgerpark Wörth zum Kennenlernen und gemeinsamen Üben an.
Wir treffen uns an folgenden Terminen
15.07. 17:30 Uhr
22.07. 9:00 Uhr
29.07. 9:00 Uhr
12.08. 17:30 Uhr
19.08. 9:00 Uhr
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Einfach kommen und mitmachen.
Der Einstieg ist jeder Zeit möglich.
Bei schlechtem Wetter üben wir in der Konzertmuschel.
Spenden für die Wörther Tafel und Sprung ins Leben e.V. sind gerne willkommen.
Herzlich, Martina Jung-Steffen


Qigong zuhause
Ab 7. Oktober 2021 werde ich dann wieder die Kurse online über Zoom anbieten.
Sie haben dabei die Möglichkeit den Kurs
live donnerstags von 9.00h – 10.00h
zu besuchen und/oder
den Kurs für 3 Tage flexibel abzurufen.
Der Einstieg ist jeder Zeit möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Kosten: 50€ für 6 Termine à 1 Stunde
Anmeldung unter 07271/3339
Herzlich, Martina Jung-Steffen
Qigong im Park (Landau)
Gemeinsam üben unter freiem Himmel
In diesem Sommer haben Qigong-Freunde wieder die Möglichkeit, gemeinsam im Landauer Goethepark zu üben. Dieses Jahr werden die Übungen von mir, Eva Fondel und Christian Kremer angeleitet. Das Angebot ist kostenlos, Spenden für ein soziales Projekt sind aber willkommen.
Qigong ist eine sehr traditionsreiche Methode der ganzheitlichen Gesundheitspflege, die aus China stammt. Die Wurzeln reichen mehrere tausend Jahre zurück. Wie wirkungsvoll Qigong ist, erschließt sich beim Ausführen der Übungen, die Atem, Vorstellungskraft und einfache Bewegungen verknüpfen.
Ziele des Übens sind Gesunderhaltung, Persönlichkeitsentfaltung und Bewusstseins-schulung. Auch in diesem Jahr wurden wieder Übungen ausgewählt, die Menschen jeden Alters ausführen können.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, lediglich bequeme, nicht einengende Kleidung und flache Schuhe.
Weitere Infos unter www.qigong-gesellschaft.de.
Termine:
Mittwoch 11. August um 18:30 Uhr Martina
Samstag 14. August um 10:00 Uhr Eva
Montag 16. August um 18:30 Uhr Eva
Mittwoch 18. August um 18:30 Uhr Martina
Dienstag 24. August um 19:00 Uhr Christian
Donnerstag 26. August um 20:00 Uhr Christian
Montag 30. August um 18:30 Uhr Eva
Donnerstag 02.September um 18:30 Uhr Eva
Samstag 04. September um 09:30 Uhr Christian
Freitag 10.September um 18:30 Uhr Eva
Sonntag 12. September um 09:30 Uhr Christian
Mittwoch 08. September um 18:30 Uhr Martina
Mittwoch 15. September um 18:30 Uhr Martina
Treffpunkt: Konzertmuschel im Goethepark Landau
Einfach kommen und mitmachen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bei Regen entfällt die Veranstaltung.
Der Kurs findet in eigener Verantwortung statt.
Herzlich,
Martina, Eva, Christian
Was ist Qigong?
Qigong gilt in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) als eine der 4 großen Teilgebiete, neben der Akupunktur, Tuina und Pflanzenheilkunde.
Es handelt sich dabei um meditative Bewegungsübungen, die zur Gesundheits- und Lebenspflege entwickelt wurden und die von jedem erlernt werden können, unabhängig von Alter, Wissen und körperlicher Konstitution.
Qi bedeutet Lebensenergie, Vital- und Lebenskraft und Gong bedeutet beständiges Üben zur Pflege der Lebenskraft.
Durch die Bewegungs- und Atemübungen, sowie der Lenkung der Vorstellungskraft und der Selbstmassage, werden Voraussetzungen im Körper geschaffen, das Qi zu sammeln, zu nähren, zu stärken und frei im Körper zirkulieren zu lassen.
Damit werden die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem aktiviert, um auch bei chronischen Erkrankungen eine Stabilisierung zu erreichen. Die Übungen stabilisieren das Nervensystem und erzeugen innere und äußere Harmonie. Deshalb werden sie auch gerne bei chronischen Erschöpfungszuständen, Herz- und Kreislauferkrankungen, aber auch chronischen Gelenkerkrankungen angewendet.
Den Körper bewusst wahrnehmen, Kraftschöpfen, zur Ruhe kommen und die innere Ausgeglichenheit stärken…. dabei hilft Qigong.
Als ich vor einigen Jahren Qigong kennenlernte, war ich sehr schnell von seiner Wirkung begeistert. Um es auch unseren Patienten anbieten zu können, ließ ich mich zunächst im Rücken Qigong für Physiotherapeuten ausbilden und begann dann mit der Qigong-Weiterbildung bei der Deutschen Gesellschaft für Qigong.
Seit einigen Jahren biete ich Kurse im Wörther Park, in unseren Praxisräumen und auch Online an.